Der alte Wolf und der Franzose

Im Reich der Tiere war nach 1000 Jahren Krieg endlich Frieden eingezogen. Wölfe und Schafe, Füchse und Gänse sowie alle anderen Tiere wollten einträchtig zusammenleben. Der Wolf sprach: „ Wir haben abgeschworen den alten Göttern. Sie sind nicht mehr. Die Schafe sind nun unsere Brüder und Schwestern.“
Der Rote schloss sich an: „Füchse sind in die Ställe eingebrochen und haben die Gänse gestohlen. Das soll nicht mehr vorkommen.“ Auch die Katze miaute: „Die Jagd auf kleine Mäuse war mir ein lieber Zeitvertreib. Damit soll jetzt Schluss sein, denn sie sind Tiere so wie ich.“ Man war allseits sehr zufrieden. Doch nach ein paar Tagen meinte ein Schaf nachdenklich: „Soll es so ausgehen? Da haben die Raubtiere, Wölfe, Füchse und Katzen und gejagt und geschunden und getötet und nun soll alles vergessen sein?“ Die Gänse schnatterten: „Die Mörder sind noch unter uns. Das ist nicht recht!” Die Mäuse piepsten:“ Und ist es nicht so, dass wir immer noch Angst vor ihnen haben müssen? Immerhin haben die Wölfe, Füchse und Katzen noch Zähne und Klauen. Wir haben dagegen nur unser Fell.“ Da antwortete ein junger Wolf: „Ich schäme mich so, dass ich ein Wolf bin! Ich wünschte, ich wäre ein Lamm.“ Eine junge Fähre stimmte ein: „Die Alten sind schuld. Sie wissen noch, wie Gänsefleisch schmeckt!“ Und auch ein Katzenjunges miaute: „Wir müssen lernen, wie Mäuse zu sein und wollen unsere Zähne rausbrechen und uns von Gras ernähren.“ Es begann ein Gejammer und Wehklagen, dass man sich die Ohren zuhalten musste. Endlich sprach ein alter Wolf, der alles beobachtet hatte, grimmig zu sich selbst: „Ein Franzose, dessen Name ich vergessen habe, sagte mir vor langer Zeit: Wenn die Tiere Brüder und Schwestern wären, dann würde man bald finden, dass es ungerechter in der Welt zugeht als je zuvor. Denn wir glaubten dann, dass jede Ungerechtigkeit unser eigenes Werk wäre.”

Bild von Gordon Johnson auf Pixabay

Demokratie ohne Demokraten

Es gibt demokratische Regeln und es gibt eine demokratische Kultur. Alle Regeln helfen nur begrenzt, wenn es an einer demokratischen Kultur fehlt. Die größte Gefahr für die Freiheit ist der Konformitätsdruck. Er sorgt dafür, dass Meinungen auf Linie gebracht werden. Ebenfalls richtig: Stigmatisierung ist das Instrument, um diese Konformität herzustellen. Das Geschäft hat in der Vergangenheit die Mehrheit besorgt. Das ist heute anders. Heute machen Minderheiten den Job.

Was zeichnet diese Minderheiten aus? Sie sind hochgradig aggressiv und sie vertreten eine Philosophie, die ihnen die geeigneten Instrumenten zur Verfügung stellen, um Konformität herzustellen. Wir nennen die Waffe Identitätspolitik.

Dass die Mehrheit sich konform verhält, kennt man. Es bedarf keines nationalsozialistischen Terrors, um die Menschen zum Schweigen zu bringen. McCarthy in den USA war ein Beispiel. Er konnte seinen Terror verbreiten, weil er an die wichtigsten Narrative andockte. Das, was in seinem Fall die Rote Angst war, ist heute die Angst vor der moralischen Keule, die Angst vor den moralischen Ansprüchen, die in Teilen aus der Gesellschaft selbst kommen und die – man möge mir die Wortwahl entschuldigen – hyperventilieren.

Das glauben sie nicht? Dann probieren sie doch mal, in der Öffentlichkeit zu sagen, dass sie stolz seien auf die deutsche Kolonialgeschichte. Oder erklären sie, dass es große Unterschiede zwischen Frauen und Männern gebe, die Gehaltsunterschiede rechtfertigen. Das sind vielleicht Ansichten, die man kritisieren kann. Aber wer sie heutzutage pflegt, der wird zum Feind der Menschheit erklärt.

Was ist zu tun? Gerade Leute, die sich eher als liberal-konservative Menschen verstehen, sind verpflichtet, die Freiheit zu schützen, indem sie den Nonkonformismus hochhalten. Sie müssen immer wieder betonen, dass man abwegig, falsch und sogar dumm denken darf. Ja, man darf sogar böse Dinge sagen. Und sie müssen immer wieder darauf hinweisen, dass es keine Wahrheit gibt. Das wird ihnen sicher nicht leichtfallen. Denn auch sie sind Moralisten. Aber sie sind, daran besteht kein Zweifel für mich, die letzte Chance auf eine Kultur, die noch den Namen demokratisch verdient.

Bild von Andrew Martin auf Pixabay

Der Kobra-Effekt

Kennen Sie den Kobra-Effekt? Wikipedia schreibt dazu: „Die Bezeichnung geht auf ein angebliches historisches Ereignis in Britisch-Indien zurück: Ein britischer Gouverneur wollte einer Kobraplage Einhalt gebieten, indem er ein Kopfgeld auf jedes erlegte Exemplar aussetzte. Scheinbar funktionierte das Konzept zunächst gut: Immer mehr tote Schlangen wurden abgeliefert. Jedoch wurde deren Anzahl nicht gemindert, da die Bevölkerung dazu überging, Kobras zu züchten und zu töten, um weiterhin von der Prämie zu profitieren.”

Die Berliner Zeitung meldete im letzten Jahr: „Union und SPD haben sich auf die Einsetzung eines Rassismus-Beauftragten geeinigt – allerdings erst nach der nächsten Bundestagswahl. Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) aus Koalitionskreisen erfuhr, soll 2022 ein unabhängiger Beauftragter der Bundesregierung gegen Rassismus berufen werden. Welchem Ministerium er oder sie dann unterstellt wird, ist aber noch nicht klar.“

Was wird vermutlich passieren? Wird der Rassismus-Beauftragte feststellen, dass es keinen Rassismus gibt? Werden die vielen Stiftungen, die sich mit dem Thema beschäftigen, sich irgendwann selbst abschaffen, indem sie feststellen, dass sie überflüssig sind. Oder werden sie, man verzeihe mir den Ausdruck, Rassismus züchten, so wie Inder Schlangen gezüchtet haben, um im Geschäft zu bleiben?

Ich kann mich irren, aber ich vermute, dass man noch lange mit dem Thema beschäftigt sein wird. Denn wer von Problemen lebt, der muss alles tun, dass diese niemals gelöst werden.

Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Scheitern besser erklärt

Wenn man als Afrikaner in Europa scheitert, dann aus verschiedenen Gründen. Es könnte an mangelnder Bildung, an einem löchrigen sozialen Netzwerk oder dem Wirtschaftssystem liegen. Die Identitätspolitik liefert allerdings die ultimative Ursache. Man scheitert immer aus einem Grund, den man selbst nicht zu vertreten hat, und der doch etwas mit einem selbst zu tun hat: Rassismus.

Wenn man keinen Erfolg hat, dann wäre es normalerweise ein Grund, Fehleranalyse zu betreiben. Aber da baut die Identitätspolitik vor. Denn am Ende liegt es immer daran, dass man schwarz ist in einem Umfeld, in der man Schwarzen keine Chance gibt. Während jedes Scheitern früher mit einem Schamgefühl behaftet war, kann man jetzt stolz auf die Identität verweisen. Man hatte nie eine Chance, weil man ist, wie man ist.

Die dunkle Seite dieser Weltanschauung ist allerdings, dass niemand auf diese Weise befähigt wird. Befähigt wird eher derjenige, der meint, dass man Widerstände überwinden müsse, indem man sich anstrengt. Derjenige, der meint, dass die Schuld für eigenes Scheitern niemals bei sich zu suchen wäre, der wird sich einrichten und hat noch die Moral auf seiner Seite. Der einzige Wermutstropfen ist da nur, dass es Dunkelhäutige gibt, die erfolgreich sind. Das spräche eigentlich dagegen, dass man alles mit Rassismus erklären könnte. Aber wenn alles nichts hilft, dann kann man ja in diesen Fällen den Zufall bemühen. Wichtig ist nur, dass man sein Weltbild schützt. Die Identitätspolitik liefert da die besten “Begründungen”.

Kü  

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Populismus als Symptom eines politischen Paradigmenwechsels. Andreas Reckwitz im Interview [deutschlandfunk.de]

Andreas Reckwitz im Gespräch mit Wolfgang Schiller über die Krise des Liberalismus. Deutschlandfunk, 09.05.2021.

Vorweg an unsere ostdeutschen Leser: Reckwitz hat wahrscheinlich einen sehr stark westdeutsch geprägten Blick auf unsere Geschichte. Eine Beschäftigung mit seinen Theorien beantwortet jedoch mit Sicherheit einige ostdeutsche Anfragen an den Zeitgeist.

Ich habe trotzdem mal versucht das Interview in ein paar Sätzen zusammenzufassen: Reckwitz sieht die westlichen Gesellschaften vor einem Paradigmenwechsel.
In der Nachkriegeszeit herrschte nach seiner Einschätzung das Paradigma der geschlossenen korporatistischen Gesellschaft. Diese führte zu Verkrustungen bzw. Sklerosierungen, welche nach mehr Öffnungen verlangten. Reckwitz bezeichnet dieses Paradigma den “apertistischen Liberalismus”, welcher auf der kulturellen Seite den progressiven Liberalismus (sexuelle Befreiung, liberalisierte Drogenpolitik, Ehe für Alle) und auf dem Bereich der Wirtschaft den Neoliberalismus hervorbrachte.
Aufgrund starker affektiver Aufladung u.a. auch durch das Aufkommen der sozialen Medien kommt es in unserer Gegenwart zunehmend zu unlösbaren  Kulturkonflikten zwischen Globalisierungsgewinnern und -verlierern. Der Neoliberalismus wird hier zunehmend in die Verantwortung genommen. Aber auch auf rein  wirtschaftlichen Gebiet löst der Neoliberalismus immer mehr Zweifel am Paradigma der Öffnung aus.
Den Rechtspopulismus sieht Reckwitz eigentlich nicht als das neue Paradigma, sondern eher als Symptom der Krise.
Seine Einschätzung, dass neomarxistische Initiativen aus dem Umfeld der US-amerikanischen Campus-Aktivismus wie “Black Life Matters” nicht als linke Identitätspolitik, sondern irgendwie doch noch in eine demokratische Bürgerrechtsbewegung einzuordnen ist kann ich dabei leider überhaupt nicht teilen.
Jedenfalls erwartet Reckwitz als neues Paradigma den einbettenden Liberalismus, bei dem es zwar behutsame weitere Öffnungen geben wird, jedoch noch deutlicher ein starkes Anwachsen “wohlwollender” staatlichen Regulierung von Wirtschafts- und Kulturkonflikten. Die Corona-Krise scheint da für Reckwitz schon ein Vorbote zu sein.

Fazit: Ein sehr empfehlenswertes Interview mit dem Soziologen Andreas Reckwitz in dem dieser herausarbeitet, dass wir uns zur Zeit in einer spannenden Phase des Paradigmenwechsel vom apertistischen zum einbettenden Liberalismus befinden.

https://www.deutschlandfunk.de/die-krise-des-liberalismus-populismus-als-symptom-eines.1184.de.html?dram:article_id=496970

Menschen sind feige

Menschen sind feige. Sie müssen es sein. Denn sie sind aufeinander angewiesen. Sie sind sozusagen soziale Tiere, die nicht allein existieren können. Und das hat Konsequenzen. Man begehrt nicht auf, man duckt sich weg, man formt seine Meinungen der Umwelt an. Feigheit hilft uns zu überleben.

Deshalb schreibt die Max-Planck-Gesellschaft: „Menschen passen nicht nur ihr Äußeres an verschiedene, oberflächliche Modeerscheinungen an, sondern orientieren ihre Meinung oft an der Mehrheitsmeinung, selbst wenn diese nicht ihrer eigenen entspricht. Diese Anpassungsfähigkeit spielt eine wichtige Rolle beim Erwerb kulturspezifischen Verhaltens. Wir erwerben dieses, indem wir uns am Verhalten anderer Gruppenmitglieder orientieren. Werden wir dabei von Anderen mit Informationen konfrontiert, die im Widerspruch zu unseren eigenen Ansichten stehen, übernehmen wir im Zweifelsfalle die Meinung der Mehrheit.“ Weiter heißt es: „Am ersten Teil der Studie nahmen pro Durchgang vier Kinder teil. Sie erhielten scheinbar identische Bücher mit jeweils 30 Doppelseiten, auf denen Tierfamilien dargestellt waren. Links waren Mutter, Vater und Kind zusammen, rechts nur jeweils ein Familienmitglied. Die Kinder sollten nun bestimmen, um welches Familienmitglied es sich handelte. Aber nur drei der Bücher waren tatsächlich identisch, beim vierten war manchmal auf der rechten Seite ein anderes Bild zu sehen. Die Kinder dachten jedoch, dass sie alle die gleichen Bücher vor sich hatten. „Das Kind, welches das abweichende Buch erhalten hatte, wurde mit der aus seiner Sicht völlig falschen Einschätzung dreier Gleichaltriger konfrontiert“, erklärt Haun. „Von 24 Kindern passten sich 18 Kinder in einem oder mehreren Fällen dieser mehrheitlichen Einschätzung an, obwohl sie es eigentlich besser wussten“.“

„Aus welchen Gründen sich bereits Vorschulkinder der Mehrheit anpassen, untersuchten die Forscher im zweiten Teil der Studie. Abhängig davon, ob eine Lampe leuchtete oder nicht, sollten die Kinder nun die richtige Lösung entweder laut aussprechen oder still auf das entsprechende Tier zeigen, sodass nur der Studienleiter, nicht aber die anderen Kinder die Antwort sehen konnten. Von 18 Kindern, die nicht der Mehrheit angehörten, übernahmen 12 in einem oder mehreren Fällen deren Einschätzung, wenn sie ihre Antwort laut aussprechen mussten. Sollten sie hingegen still auf die richtige Antwort zeigen, übernahmen nur 8 von 18 Kindern die Mehrheitsmeinung. Die Kinder passten also in der Regel ihre öffentliche nicht aber ihre private Antwort an die Mehrheit an. Das deutet darauf hin, dass die Anpassung soziale Gründe hat, wie zum Beispiel die Akzeptanz innerhalb der Gruppe. „Bereits vierjährige Kinder unterliegen einem gewissen Gruppenzwang und beugen sich diesem zum Teil aus sozialen Beweggründen“, so Daniel Haun.“

Die Identitätspolitik macht sich zunutze, dass wir feige sind. Privat meinen wir, dass das alles Irrsinn ist. Sagen tun wir es nicht.  Die meisten machen brav mit. Es ist eben so, dass man kein Nazi-Deutschland braucht, um Konformität herzustellen. Man braucht auch keine Sowjetunion. Menschen können sich auch in einem demokratischen System so verhalten, als ob es eine Diktatur wäre. Der Druck muss nur groß genug sein. Wir selbst sind eben immer das schwächste Glied in der Kette. Und leider sind wir nicht alle wie Sophie Scholl, sondern eher wie Radarmenschen, die zusehen, dass sie nirgends anecken, und zwar schon in jungen Jahren.  

Bild von Rob van der Meijden auf Pixabay

Identitätspolitik von rechts

In einer Welt, in der Institutionen zerbröseln wie Sandburgen während der Flut und in der man das Gefühl hat, dass nichts Bestand hat, ist Identitätspolitik von rechts für manchen attraktiv. Allerdings nicht zwangsläufig zielführend. Ich räume jederzeit ein, dass die rechte Kritik am Liberalismus, zum Beispiel die von Carl Schmitt, beachtlich ist. Allerdings darf man auch fragen, was denn die Inhalte der rechten Identitätspolitik sind. Und da wird es seltsam. Man will zurück zum Eigenen. Und man raunt von dem Unverrückbaren, Ewigen und Heiligen. Schließlich wird auch gerne die Ethnie und Kultur überhöht, ohne dass genau klar wird, womit man den Ausnahmestatus rechtfertigen könnte.

Das, was als das Eigene bezeichnet wird, ist, wenn man genauer hinschaut, eher das, was auf uns gekommen ist. Es ist nichts Göttliches und sicher nichts Ewiges. Das scheint nur so, wenn man in einer kalten Kultur lebt, so wie sie von Claude Lévy-Strauss beschrieben wird. Vielmehr ist ja die Grunderfahrung der Moderne, dass jede Kultur historisch und als solche vergänglich ist. Wer sich da blind stellt, der kommt bald zu so merkwürdigen Ansichten wie, dass Herrmann der Cherusker so eine Art kultureller Urgroßvater wäre und ein Vermächtnis für uns hätte.  

Wenn man sich allein anschaut, wie sich Mentalitäten in diesem Land in den letzten Jahrzehnten verändert haben, kann niemand wirklich behaupten, dass das Deutsche etwas Unveränderliches wäre. Überhaupt, was unsere heutige Kultur ausmacht: Sie ist eben dynamisch. Und das hat ja auch seine guten Seiten. Genau so wenig wie ein Schwarzer gefangen wäre in seinem Schwarzsein sind Deutsche für alle Zeiten Festgelegte. Sie sind, wer würde das bestreiten, auch nicht mehr dieselben wie vor 80 Jahren.

Dass man gerne unter seinesgleichen ist, ist menschlich. Doch zu behaupten, die eigene Gruppe wäre in irgendeiner Form besser und auf alle Zeiten festgelegt, widerspricht jeder Evidenz. Und überhaupt, kann man nicht ein Deutscher sein und gleichzeitig chinesische Vorfahren haben? Und in welcher Hinsicht sollten Deutsche besser sein als Schweden oder Franzosen? Als Autobauer? Ernsthaft?

Zu erkennen, dass nichts unverfügbar ist und man nicht zu einer auserwählten Gruppe gehört, mag schmerzen. Der Schmerz, das nichts bleibt und alles vergeht, ist ebenfalls nicht schön. Doch genau so wenig wie es Indianern hilft, in einem Reservat zu leben und so zu tun, als ob Christopher Columbus an Amerika vorbeigesegelt wäre, wird es uns helfen, etwas zu beschwören, das es so nie gab und nie mehr geben wird. Schlimmer noch. So ein Denken macht uns zukunftsunfähig. Und genau das hat die rechte Identitätspolitik mit der linken gemein. Sie verhindert, dass man über eine offene Zukunft nachdenkt, weil linke und rechte Identitätspolitik davon ausgeht, dass alles so bleibt wie immer: Ein Leben als gruppenbezogener Kampf.

Christian Kümpel

Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay

Pseudo Species

Erik Erikson war Psychoanlytiker. Dennoch hat er im Bereich Verhaltensforschung einen wichtigen Begriff eingeführt: Pseudo Species. Während Gattungen sich biologisch hart unterscheiden, unterscheiden Pseudo Species sich kaum oder gar nicht. Eine argentinische Ameise ist genau so ausgestattet und gebaut wie die nächste. Dennoch bekämpfen sich die verschiedenen Völker des argentinischen Sechsfüßlers unbarmherzig. Und ähnlich machen wir Menschen es, gerade weil wir uns gleichen. Die Erklärung für dieses Verhalten wird in der Tatsache gesucht, dass Pseudo Species allen andern Arten überlegen sind, sogar den Räubern. Doch wenn keine andere Art bedrohlich ist, wird man sich selbst bedrohlich. Warum das so ist, könnte daran liegen, dass Pseudo Species auf diese Weise den Selektionsmechanismus wieder in Betrieb setzten, der ohne Feinde ausgehebelt würde. Das soll jetzt nicht heißen, dass Menschengruppen immer gegeneinander kämpfen müssen, so wie bestimmte Ameisenvölker. Allerdings kann es erklären, warum Menschen Gruppen bilden und dabei andere Gruppen als nicht zugehörig empfinden. Schlimmer noch, man empfindet sie gelegentlich als Feinde.Gruppen bilden sich dabei mithilfe der üblilchen Merkmale: Hautfarbe, Religionszugehörigkeit oder Vermögensverhältnisse. Auch Kultur funktioniert als Abgrenzungsmechanismus, um eine Pseudo Specie zu bilden.

Weil Nationalstaaten all die Unterschiede zur Nebensache erklärten, solange man ihr angehörte, konnten sie Supervölker hervorbringen. Und es ist kein kleines Wunder, wenn Millionen Menschen, die sich nicht kennen und die manchmal wenig miteinander zu tun haben, meinen, sich während ein einig Band von Brüdern und Schwestern. Diese Leistung des Nationalstaats ist historisch. Der Krieg der Gruppen wurde beendet. Doch die Geschichte geht weiter.

Denn der Nationalstaat ist schon seit einigen Jahren im Niedergang. Zum einen wegen der Globalisierung, die den Nationalstaat immer weiter in die Defensive bringt. Zum anderen durch Eliten, die ihrem Nationalstaat entwachsen sind. Die Frage ist, ob diese Entwicklung bald zu einem Supersupersystem führen wird? Wenn man sich die Ameisen anschaut, dann sind die Chancen dafür eher schlecht. Vermutlich wird der Mensch eher neue Pseudo Species bilden, um dem Einzelnen in dieser globalisierten Welt eine Heimat zu geben. Wenn es so ist, dann kann es nicht überraschen, dass die Identitätspolitik im Vormarsch ist. Denn sie propagiert den Kampf der Gruppen mit klarer Feindmarkierung. So gesehen ist die Identitätspolitik die Rückkehr dessen, was man glaubte, überwunden zu haben.

Bild von phoenixsierra0 auf Pixabay

Critical Race Theory (1) – Einführung und Geschichte


Für die sog. “Critical Race Theory” gibt es noch keine allgemeingültige deutsche Übersetzung. In progressiven Kreisen wird nämlich argumentiert, dass der Begriff der “Rasse” im deutschen Sprachgebrauch im Gegensatz zum Gebrauch des englischen Begriffes “race” eine zu stark biologistische Kernbedeutung habe. Jedoch basieren nach dem Interesse für die “Black Lives Matter”-Bewegung auch in Deutschland zunehmend die identitätspolitischen Diskurse auf diese Theorie. Daher will ich sie in einigen Blogartikeln zunächst in ihren Grundzügen darstellen, um in weiteren Teilen die Kritik an diesem Konzept zusammenzufassen.

Es gibt einen 2. Teil zu diesem Artikel: Critical Race Theory (2) – Themen: https://www.denkvorbote.de/2021/06/05/critical-race-theory-2-themen/

I. Einführung
Die Critical Race Theory (CRT) ist eine von us-amerikanischen Bürgerrechts-Gelehrten und Aktivisten gegründete akademische Bewegung. CRT untersucht soziale und kulturelle Fragestellungen in Bezug auf Rasse, Recht sowie soziale und politische Macht. Zentral sind Standpunkte gegen die bestehende Rechtsordnung aus rassenbezogener Sicht und insbesondere die Kritik der gängigen liberalen Ansätze zur Gerechtigkeit. Recht und die Rechtsinstitutionen seien von Natur aus rassistisch. Das Konzept der Rasse sei selbst nicht biologisch begründet und natürlich, sondern sei ein sozial konstruiertes Konzept, das von Weißen verwendet wird, um ihre wirtschaftlichen und politischen Interessen auf Kosten von People of Colour zu fördern. Die Ideen entstanden Mitte der 1970er Jahre in den Schriften mehrerer amerikanischer Rechtswissenschaftler, darunter Derrick Bell, Alan Freeman, Kimberlé Crenshaw, Richard Delgado und Patricia J. Williams. CRT entstand in den 1980er Jahren als Bewegung, die die Theorien Critical Legal Studies (CLS) mit Fokus auf Rasse überarbeitete. Wie das Wort “kritisch” andeutet, wurzeln beide theoretischen Rahmenbedingungen in der Kritischen Theorie, einer ideologiekritischen Analyse der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft, die auf die Frankfurter Schule (Max Horkheimer, Theodor W. Adorno, Herbert Marcuse, Erich Fromm, Walter Benjamin) zurückgeht. CRT wird durch zwei gemeinsame Thesen lose verbunden: Erstens existiere eine weiße Vormachtstellung, die ihre Macht durch das Gesetz aufrecht erhält. Zweitens sei es möglich, das Verhältnis zwischen Recht und weißer Vormachtstellung zu verändern sowie Rassenemanzipation und Nicht-Unterordnung im weiteren Sinne zu erreichen. Kritiker der CRT sagen, dass sie sich auf den sozialen Konstruktivismus stützt, das Storytelling über Beweise und Vernunft erhebt, die Konzepte von Wahrheit und Leistung ablehnt und gegen den Liberalismus opponiert. Mitbegründer Richard Delgado definiert CRT im Jahr 2017 als “eine Sammlung von Aktivisten und Gelehrten, die daran interessiert sind, die Beziehung zwischen Rasse, Rassismus und Macht zu untersuchen und zu verändern. 

II. Geschichte
a. Frühe Ursprünge
: Bereits in den 1970er Jahren versuchten kritische Juristen, Aktivisten und Anwälte zu verstehen, warum Siege in der Bürgerrechts-Ära ins Stocken geraten waren. In den frühen 1980er Jahren organisierten farbige Studenten an der Harvard Law School Proteste gegen den Mangel an rassischer Vielfalt im Lehrplan, unter den Studenten und in der Fakultät. Diese Studenten unterstützten Professor Derrick Bell, der während seiner Zeit in Harvard neue Kurse entwickelt hatte, die das amerikanische Recht auf Rassismus untersuchten. Die Studenten wollten nach dem Weggang Bells von Harvard diese Kurse in Eigenregie und unter schwarzer Leitung unterrichten, was jedoch von der Universitätsleitung unterbunden wurde. Als Reaktion darauf boykottierten Kimberlé Crenshaw und andere Studenten den offiziellen Kurs und organisierten mit Gastrednern wie Richard Delgado einen “Alternativkurs” unter Verwendung von Bell’s 1973 verfasstem Werk “Race, Racism and American Law” (1973, 1. Auflage) als Kerntext.

b. Erste Treffen: Das erste formelle Treffen zum Thema CRT wurde 1989 von Kimberlé Crenshaw der Workshop “Neue Entwicklungen in der kritischen Rassentheorie ” organisiert, bei dem versucht wurde, die theoretischen Grundlagen Kritischer Rechts-Studien (CLS) mit den alltäglichen Realitäten der amerikanischen Rassenpolitik zu verbinden. Obwohl CLS die Rolle des Rechtssystems bei der Schaffung und Legitimation drückender sozialer Strukturen kritisierte, bot es keine Alternativen. CRT-Wissenschaftler wie Derrick Bell und Alan Freeman argumentieren, dass das Versäumnis, Rasse und Rassismus in ihre Analyse einzubeziehen, CLS daran gehindert hat, eine neue Richtung für die soziale Transformation zu entwickeln. Der CRT-Workshop 1989 an der Universität von Wisconsin-Madison, an dem 24 farbige Wissenschaftler teilnahmen, markierte einen Wendepunkt für das Gebiet. Nach diesem Treffen begannen die Wissenschaftler, ein höheres Volumen an Werken mit CRT zu veröffentlichen, darunter einige, die beim allgemeinen Publikum populär wurden. 1991 veröffentlichte Patricia Williams “The Alchemy of Race and Rights”, während Derrick Bell 1992 “Faces at the Bottom of the Well“ veröffentlichte, die beide nationale Bestseller wurden.

c. Ausbreitung: 1995 bewegte sich CRT über die Grenzen der Rechtswissenschaft hinaus und wurde erstmals im Bildungsbereich angewendet, um Ungleichheiten im Zusammenhang mit der Schulbildung besser zu verstehen. Seitdem haben Wissenschaftler ihre Arbeit in diesem Zusammenhang erweitert, um Themen wie Segregation, Beziehungen zwischen Rasse, Geschlecht und akademischen Leistungen, Pädagogik und Forschungsmethoden zu untersuchen. Ab 2002 boten über 20 juristische Fakultäten in den USA und mindestens 3 außerhalb der USA Kurse zur kritischen Rassentheorie an. Neben den Rechtswissenschaften wird CRT mittlerweile in den Bereichen Bildung, Politikwissenschaft, Frauenforschung, Ethnologie, Kommunikation, Soziologie und Amerikanistik gelehrt und angewendet.

Es gibt einen 2. Teil zu diesem Artikel: Critical Race Theory (2) – Themen: https://www.denkvorbote.de/2021/06/05/critical-race-theory-2-themen/

Quellen:
Pluckrose, H. & Lindsay, J. (2020). Cynical Theories: How Universities Made Everything about Race, Gender and Identity – And Why this Harms Everybody. Faber And Faber Ltd.

Delgado, R. &  Stefancic, J. & Harris, A. (2017) Critical Race Theory (Third Edition): An Introduction. NYU Press.

Wikipedia contributors. (2021, April 30). Critical race theory. In Wikipedia, The Free Encyclopedia. Retrieved 15:55, May 1, 2021, from https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Critical_race_theory&oldid=1020611706